Beim Picknick ist es inzwischen Tradition, dass wir alle auf dem harten Boden sitzen müssen, wobei ich - das darf ich hier kurz erwähnen - mir alle zwei Minuten Bierbänke herbeigesehnt habe. Ich bin wohl zu alt für Bodehöckle.
Aber zurück zum Geschehen: Die Kinder plantschten schon während des offiziellen Programms kräftig im Brunnen und waren innerhalb weniger Sekunden platschnass. Viele Erwachsene wünschten sich wohl insgeheim, es ihnen nachmachen zu dürfen.
Die Grillstationen waren gut ausgelastet, die Picknicks sahen alle sehr fein aus. Für die Kinder, die übrigens den Platz mit ihren Plastiksack-Installationen sehr interessant geschmückt hatten, ein Highlight: das Glacé, das jeder bekam (743 Stück!!!) - das heisst 2-3 pro Kind (bei 250 Kindern...), nein... ich denke einige Eltern hatten auch Glück.
Der Fussball- und Spielplatz war ebenfalls hochfrequentiert, auch hier gab es kleinere und grössere Wasserschlachten zu beobachten. Alles in allem ein rundum gelungenes Fest in schöner Atmosphäre. Vielen Dank an das Organisationsteam, bestehend aus Mitgliedern des Schulteams und des Elternrates! Und natürlich danke an alle fürs Kommen und Mitmachen!
Noch ein kleiner Hinweis: Die beiden letzten Fotos unten sind noch von Verenas Abschiedsfest im Hort Wettingertobel, das am 10. Juni stattfand.
Wir wünschen allen einen guten Schulschluss und bald auch schon wieder schöne Sommerferien! (kk)